Tafel Magdeburg
Bundesweit gibt es zur Zeit über 900 eingetragene Tafeln, bei denen Bedürftige gegen einen symbolischen Betrag Lebensmittel erwerben können. Die AQB gGmbH ist seit 1997 Betreiber der Tafel Magdeburg.
Diese ist Mitglied im „Bundesverband Deutsche Tafel e.V.“ und befand sich seit dem 15.10.1997 im Buckauer Bahnhof, Porsestraße 16. Infolge unseres Umzuges im Juni 2016 befindet sich diese Ausgabestelle der Tafel Magdeburg in der Karl-Schmidt Str. 9-11. Eine weitere Ausgabestelle öffnete am 11.05.2006 in Neu-Olvenstedt. Seit April 2007 wird über mobile Ausgabestationen bedürftigen Bürgern aus den Stadtteilen Reform, Sudenburg und Nord der Zugang zur Tafel ermöglicht.
Alle Standorte der Tafel Magdeburg!
Hier können Sie sich alle Standorte der Tafel Magdeburg und mobile Ausgabestationen anzeigen lassen!
Die Tafel Magdeburg versorgt bedürftige Menschen mit Mahlzeiten und gibt Beutel mit Lebensmitteln aus, ist gleichzeitig aber auch soziale Begegnungsstätte. Sie ist ganzjährig geöffnet.
In den Jahren des Bestehens der Tafel Magdeburg ist es gelungen, ca. 30 feste Spender für die Bereitstellung von Lebensmitteln zu gewinnen, darunter 26 Großmärkte verschiedener Ketten und 3 Bäcker. Hauptsächlich gespendet werden Obst und Gemüse, Konserven und Fertiggerichte, Fisch und Geflügel, Fleisch- und Wurstwaren, Milchprodukte, Süßigkeiten, Kartoffeln, Teigwaren, Säfte sowie Backwaren. Die Abholmenge bei unseren Spendern beträgt täglich ca. 1,2 Tonnen.
Darüberhinaus wird die Arbeit der Tafel Magdeburg mit Sach- und Geldspenden von vielen kleineren und großen Firmen und Vereinen aus der Landeshauptstadt und dem Umland unterstützt.
Mit ihren Spenden leisten diese Firmen und Vereine einen wichtigen Beitrag zur Arbeit der Tafel Magdeburg. Ihnen allen sei an dieser Stelle aufrichtig gedankt!
Den Großteil der Beschäftigten in der Tafel Magdeburg stellen überwiegend Frauen und Männer in Beschäftigungsmaßnahmen. Auch bei Ihnen möchten wir uns für ihre tägliche (nicht immer einfache) Arbeit bedanken!
In Zusammenarbeit mit dem Kleingartenverband Magdeburgs werden brachliegende Gärten zu Tafelgärten und Streuobstwiesen umfunktioniert, um den Obst- und Gemüsebedarf der Tafel teilweise aus eigenem Anbau decken zu können.
Wer ist berechtigt, die Tafel Magdeburg zu nutzen?
Der Besuch der Tafel Magdeburg / Suppenküche ist nur mit einem Tafelpass der AQB möglich!
Wo und wie erhalte ich diesen Pass?
Erhältlich ist der Pass in den Ausgabestellen der Tafel Magdeburg in Buckau (Karl-Schmidt-Str. 9-11, 39104 Magdeburg)und Olvenstedt (Sankt-Josef-Straße 82, 39130 Magdeburg).
Der Tafelpass wird Ihnen ausgestellt, wenn Sie einen der folgenden Bescheide vorlegen:
- einen aktuellen ALG II – Bescheid
- einen Bescheid über den Erhalt der Grundsicherung
- ein entsprechendes Schreiben des Versorgungsamtes über Bedürftigkeit
Mit dem Tafelpass können Sie ebenfalls folgende Angebote der AQB gGmbH nutzen:
- Möbel- und Hausratservice (Karl-Schmidt-Str. 9-11, Buckau)
- Secondhandshop (Karl-Schmidt-Straße 1, Buckau)
- Kleidertauschbörse „Bring 4, nimm 3“ (Jugendclub Oase, Pablo-Neruda-Straße 11)
Tafel Magdeburg - Buckau
Kontakt: Frau Rohrbeck
Telefon: (0391) 72726 - 222
Tafel Magdeburg - Olvenstedt
Kontakt: Herr Franke
Telefon: (0391) 4 04 88 48
Kosten / Preise
Kaffee: | 0,25 € |
Mittagessen, pro Portion: | 1,00 € |
Lebensmittelbeutel, pro Stück: | 2,00 € |
Marken und Tafelpass
Verkauf von Tafelmarken und Ausgabe des Tafelpasses:
Montag bis Donnerstag
11:00 Uhr – 15:00 Uhr
Tafel – Spendenkonto
IBAN: DE 48 8105 3272 0030 0032 06
BIC: NOLADE21MDG
Information für Spender:
Spendenabgaben sind sowohl in der Tafel-Ausgabestelle Buckau als auch in der Tafel-Ausgabestelle Olvenstedt möglich.
Die Spende kann direkt vor Ort quittiert werden.
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.